Protestaktion (vergangene) > Mahnwache folgt 2023

Kundgebung 3.10.2022
Kundgebung 3.10.2022

Protest mit Kundgebung gegen die Schweinemast Van Asten Group.



„Thüringen: Tausende Tiere qualvoll erstickt ...“

"Rund 2000 Schweine in Mastanlage in Nordhausen verendet“


Schlagzeilen wie DIESE waren es, die vor wenigen Wochen, nicht nur unter Tierfreunden für Erschütterung sorgten. 

Bei solchen Schlagzeilen hofft man, es wären Einzelfälle. Doch befasst man sich genauer mit dem System Tierindustrie, dann erfährt man vom Leid und der Gewalt gegenüber den Tieren in diesem System, begangen in fensterlosen Megaställen.


Deutschland hat den Ruf eines der strengsten Tierschutzgesetze der Welt zu haben. Doch warum gibt es dann noch immer so viel Leid?


Es ist an der Zeit aufzustehen, aufzuklären und unsere Stimme zu erheben, für die Wehrlosen, die keine Stimme haben.

Deswegen laden wir euch hiermit dazu ein am 3.Oktober 2022 gemeinsam mit uns vor dem Tierzuchtbetrieb Van Asten, im Kommunikationsweg in 99734 Nordhausen, friedlich zu demonstrieren

 

Mit unserer bewilligten Protestaktion wollen wir uns für eine friedlichere Welt einsetzen und ein deutliches Zeichen gegen sinnlose Gewalt setzen.


In einer Zeit, in der Gewalt, Krieg und Unterdrückung das Weltgeschehen dominieren, muss sich unsere Gesellschaft auch zwingend mit den eigenen Taten – begangen direkt vor der Haustür – eingehend beschäftigen und dringend etwas ändern.


Tierschutz Nordhausen e.V.

Tierrechtsinitiative Nordhausen

Tiere als ERBEN

Den meisten Tierhaltern liegt es am Herzen, dass ihr geliebter Begleiter nach dem Tod von Frauchen oder Herrchen gut versorgt ist. Besonders dann, wenn das Tier Ersatz für einen Partner oder andere Familienangehörige ist, stellt sich die dringliche Frage, ob Katze oder andere Gefährten auch als Erben eingesetzt werden können. 




So schön die Vorstellung für manch Tierhalter auch sein mag, ganz so einfach ist die Umsetzung nicht. Um zu erben, müsste ein Tier "erbfähig" sein. Erbfähig ist aber nur, wer Träger von Rechten und Pflichten sein kann. 



Wer zumindest die Grundlage dafür schaffen möchte, seinem Tier nach dem Tod ein angemessenes Dasein zu ermöglichen, kann eine letztwillige Verfügung niederschreiben. Diese regelt unter anderem den Verbleib des Tieres zum Beispiel bei uns im Tierschutzhaus in einer Endstelle wenn sie den Tierschutz Nordhausen e.V. als Finalspender bedenken❤️.


Um angemessen für das ererbte Tier zu sorgen und bis zum Lebensende dessen Fürsorge zu übernehmen.


Empfehlenswert ist es auf jeden Fall, im Testament genau zu beschreiben, wie die Versorgung des Tieres aussehen soll und den Verein mit Adresse benennen.


Für die Übernahme oder zum Schutz und erhalt eines solchen Tierschutzhauses erhält der Tierschutz Nordhausen e.V. dann einen monatlichen Betrag oder eine festgelegte Summe, deren Höhe in der letztwilligen Verfügung festgelegt wird.




Dies kann dann nicht nur die Versorgung des eigenen Tieres sicherstellen, sondern sichern sie darüber hinaus auch das wir uns weiter anderen Tierschutzbelangen widmen. 




Unabhängig davon, wie man sein Tier im Falle des eigenen Ablebens versorgt sehen möchte - es lohnt sich unbedingt, sich mit diesem unbenommen nicht besonders schönen Thema rechtzeitig auseinanderzusetzen.




In Liebe zu den Tieren 


Tierschutz Nordhausen e.V.


August -Bebel - Platz 27


99734 Nordhausen 

Kein Feuerwerk an Silvester 🎆

Wir haben es satt ( Demo 21.1.2023)

Gutes Essen für alle statt Profite für wenige

Viel zu wenig Regen, trockene Böden und schlechte Ernten – die Klimakrise wird auch bei uns immer bedrohlicher. Die Wachstumslogik und politische Fehlentscheidungen sind verantwortlich für das Überhitzen des Planeten und das dramatische Artensterben. Viele Höfe müssen dichtmachen, während weiter große Tierfabriken genehmigt werden. Weltweit wächst der Hunger und auch hierzulande wissen viele Menschen nicht mehr, wie sie ihren Kühlschrank füllen sollen. Deswegen kämpfen wir für die sozial-ökologische Transformation!


Sehr geehrte Damen und Herren,

am Samstag den 21.01.2023 findet die „Wir haben es satt“-Demo in Berlin statt. Hierzu leite ich Ihnen im Anhang dieser Mail eine Mail des Deutschen Tierschutzbundes weiter. In dieser finden Sie alle näheren Informationen zum Demomaterial, Treffpunkt, Ablauf, Programm, Kontakt und Anmeldung. Wir würden uns sehr über eine Teilnahme Ihrerseits freuen. Sollten genügend Personen zusammenkommen wäre es möglich einen Bus zu Mieten.

Ich würde mich sehr über eine Zusage bzw. Rückmeldung von Ihnen freuen.

Herzliche Grüße aus Nordhausen


Im Auftrag des Landestierschutzverbandes Thüringen e.V.


Saskia Jessl

Assistenz der Geschäftsstelle

Happy New Year 2023

Lord Zedd
Lord Zedd

Hapy New Year ~ Liebe Tierfreunde, 


Lord Zedd feierte das 2.Silvester hier bei uns im Katzenhaus und ist einer der Fipfree Therapie Survivor 😇.

Leider wartet er immernoch mit Kumpel Mollo auf das ganz grosse Los adoptiert zu werden .

Heute wünscht er Euch mit uns ein gesundes glückliches Jahr 2023🙏💘🍀

 


Wir sind glücklich, dass wir DANK EUCH so vielen NotFellchen& NotFederchen helfen konnten.


Durch eure Spenden und durch euer Engagement habt ihr es ermöglicht, dass in dieser Zeit über 200 Katzen gerettet werden konnten , viele Kitten überlebt haben und durch eine Impfung ein gesunder Start ins Leben ermöglicht wurde.

Weit über 100 Streuner konnten kastriert werden, und somit nicht mehr zur unkontrollierten Vermehrung beitragen.


Insgesamt konnten von all‘ den oben genannten vierbeinigen NotFellchen bis heute einige in ein schönes Zuhause vermittelt werden.

Andere warten leider immernoch auf ein Traumzuhause 🙏❤️


Ihr und unser Team habt dazu beigetragen, dass das Elend gemildert und die Fellchen an vielen Tagen

mit satten Bäuchlein und Liebe wärmer einschlafen konnten.


Ihr habt bei den verletzten Notfällen geholfen, bei anstehenden Operationen die Daumen gedrückt und Euch an ihren Kosten beteiligt.

Uns auch sonst immer wissen lassen, dass ihr den Fellchen und Samtpfoten

hilfreich zur Seite steht und sie nicht im Stich lasst wie unsere Fipsies.


Für diese großartige Unterstützung sagen wir von ganzem Herzen


♥ DANKE ♥ 


im Namen all derer, denen eure Hilfe zugute gekommen ist.


Was wir dieses Jahr unbedingt brauchen sind engagierte Neue Mitarbeiter /Mitglieder/Bufdis/ Eurojobber und Helfer 

 

https://www.tierschutz-nordhausen.com/

Danke der EVN

Wir möchten uns ganz ganz herzlich bei der EVN Energieversorgung Nordhausen GmbH für ihre Spende bedanken ❣️

Jedes Jahr unterstützen sie soziale gemeinützige Projekte und haben uns mit erwählt 🙏

Zu Ihrer Firmenfeier Ende 2022 sammelten die Mitarbeiter Geld für den Tierschutz Nordhausen e.V. und unsere Schützlinge 🐈‍⬛🐹🐰❤️und die Firma legte noch etwas dazu🐾.

Dankeschön ♥️ Ihr seit soooo lieb😽

ehrenamtliche Streunerhilfe

Ein Streunerchen kann endlich wieder fressen ❤️🐈‍⬛🙏🏥💊👨‍⚕️

Unser kastriertes Futterstellen Katerchen hatte Schnupfen und Zahnweh.

Konnte sein Fressen nicht riechen und auch nicht richtig zubeissen.

Der Grund war wie wir in der Narkose liegend sahen 8 faule Zähne und entzündetes Zahnfleisch.🦷🦷🦷🦷🦷🦷🦷🦷

Der Bube musste einiges saniert bekommen im Mäulchen und ist nun verdammt glücklich nach einigen Wochen Zwangshaft in unserer Quarantäne 😃.

Heute war es soweit das er wieder zu seinen Kumpels konnte .

Auch Streuner brauchen regelmäßige medizinische Versorgung und werden an der Futterstelle nach Katration weiter betreut und beobachtet. 

Die Kosten sind natürlich entsprechend hoch und wir fragen euch ganz lieb ob ihr uns dabei helft 😊🙏🐈‍⬛.

Für die Forl OP( 8 Zähne raus, ein paar Wurzeln verkrümelt im Kiefer festgesteckt wurden auch entfernt , nähen,  Kontrollen, Medis, Infusionen) werden mehrere Hundert Euro kosten. 

Aber Mutschimauz ist nun Glücklich und nicht nur in einer Hütte traurig mit schmerzen ohne zu essen. 😇

Offener Brief an die Kirchengemeinde Kleinfurra des Evangelischen Kirchenkreis Südharz

Sehr geehrte Damen und Herren,


des Vorstands der Kirchengemeinde Kleinfurra Hain, Dorfkirche St. Annen.

Wir möchten Sie bitten die Aufforderung :

"Bis zum 8.1. ist die Katzenunterbringung vom Grundstück zu entfernen.", noch einmal zu überdenken und in sich zu gehen. Damit nehmen Sie einem auf den Schutz des Menschen angewiesenen Tieres eine warme Schlafstätte.


Sollte sie die Kiste Optisch stören, kann man ja darüber reden und nachdenken sie in den Turm oder die Rückseite der Kirche zu stellen. Die jetzige Stelle ist jedoch optimal vor Wind und Wetter geschützt.


"Jedem Tier gebührt ein Leben in Würde. Wir müssen dafür die Vorraussetzungen schaffen."


Predigte schon Franz von Assisi


 Zum Thema Tierschutz zeigt sich die Kirche ja generell eher zurückhaltend.


Themen wie Tierschutz, Tierwohl und Tierleid verhalten sich beide großen Kirchen heute eher still. Öffentliche Erklärungen dazu sind selten. Der katholische Theologe Thomas Ruster attestiert den Kirchen sogar eine "Tiervergessenheit".


Gegen ein von Gewalt geprägtes Verhältnis zwischen Menschen und Tier müssten Christen ihre Stimme lauter erheben, sagte Ruster dem Evangelischen Pressedienst (epd).


Er lehrt Dogmatik und Systematische Theologie an der Technischen Universität Dortmund und arbeitet mit Mitstreitern zurzeit an einer neuen "Theologie der Tiere".


Ähnliches sehen wir nun auch hier in diesem Fall wo unserer  heimatlosen Katze im Kirchgarten Kleinfurra ihre einzige warme Stätte  genommen werden soll so. Beweisen Sie bitte das die Kirche diesen Kritiken nicht entspricht sondern eher im Geiste derer Theologen und Christen agiert die maßgeblich in den 80er und 90er Jahren an der Erstellung des Tierschutz Gesetztes mitgewirkt haben.


„Nach biblischem Verständnis sind die Menschen mit allen Kreaturen auf das tiefste verbunden. Die Menschen und die Schöpfung sind keine isolierte, für sich bestehende Größen. Beide seufzen unter der Bedrängnis der Gegenwart. Beide sehnen sich nach Befreiung und Erlösung. Das Ziel der Wege Gottes ist nicht nur die Erneuerung der Menschheit, sondern der ganzen Schöpfung. Auch die Kreatur wird frei werden von der Knechtschaft des vergänglichen Wesens zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes (Röm. 8, 21) . . . Gottes Heilswille umfaßt den Menschen und alle Kreatur, Natur und Geschichte. Der Mensch sollte daher in aller Gebrochenheit irdischer Existenz Hoffnungszeichen für die ihn umgebende Kreatur sein und nicht ihr großer Zerstörer.”

(Quelle: Denkschrift „Landwirtschaft im Spannungsfeld” 1984)


Wir haben das Tier nicht dorthin gebracht und sie hat sich diesen Ort selbst erwählt seit über 3 Jahren .


Der Kirchturm ihre Zuflucht, die Kirchgasse ihr Revier❤️.


Wir sorgten dafür das die Katze kastriert ist, so das ein zuwachs von weiteren Tieren unterbunden wurde.


Das einzige was wir ihr als Schutz anbieten ist eine Schlafhütte .


Um von vorherein zu verhindern das sich dort andere Tiere ansiedeln wird die Katze auch nicht dort, sondern an anderer Stelle gefüttert. Ohnehin sorgen wir an allen unseren Futterstellen dafür das nur Katzen dort fressen, wir achten regelmäßig darauf das kein Futter übrig bleibt um so keinen Anreiz für weitere Tiere zu geben.


Ein Schreiben der Kirchengemeinde fordert

nun dazu auf die Schlafstätte zu entfernen da sich angeblich bereits jetzt „Ungeziefer“ dort sammelt.


Diese Aussage ist paradox, Katzen werden seit Jahrhunderten zur Abwehr von Parasiten gehalten, Ratten und Mäusen wird also eher die Ausbreitung auf dem Kirchengelände erschwert als gefördert. Hinzu kommt das wie bereits oben geschrieben nicht auf dem Gelände gefüttert wird. Daher kann die Schlafbox kein Grund für das vorkommen von Mäusen und/oder anderen sogenannten Schädlingen sein. Eher hält sie deren Ausbreitung sogar kleiner.


Wir sind über diese Schreiben sehr traurig und es stößt in unserem Verein auf Unverständnis. Gerade auf heiligen Boden haben wir das Tier sicher und behütet geglaubt. Sollte doch gerade eine Kirch Zuflucht für hilflose und herrenlose bieten.


Davin ab ist eine Umsiedlung des Tieres nicht einfach so möglich, die Katze kennt Ihr angestammtes Revier und wird dorthin zurückkehren. Die Schlafbox erleichtert Ihr nur das ohnehin schwierige Leben.


Wir bitten Sie daher die Schlafbox nicht entfernen zu lassen. Wir können Ihnen auch garantieren diese sauber zu halten. Es wäre ein großes Zeichen von Nächstenliebe und Barmherzigkeit und genau dafür steht der Christliche Glaube doch ein?


„Wenn die Kirche die Barmherzigkeit Gottes verkündet, gilt diese dann nicht auch den uns anvertrauten Tieren? Müßte ein solches christliches Verständnis nicht auch die Konsequenz haben, daß das Tier nicht nur in seiner bloßen Verwertbarkeit und Nützlichkeit gesehen wird? Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs (Sprüche 12, 10). Sensibilität für tierisches Leid ist in der Kirche, von wenigen abgesehen, nicht aufgebracht worden. Es ist kein Zufall, das wir heute auf Stimmen wie Franz von Assisi hören. Ebenso schenken wir dem ethischen Grundsatz Albert Schweitzers neue Beachtung: Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.”

(Quelle: Denkschrift „Landwirtschaft im Spannungsfeld” 1984)


Nehmen Sie einem hilfesuchenden Geschöpf nicht seinen gewohnten Ruhe und Rückzugsort.


Gern stehen wir, vertreten durch unseren 1. Vorsitzenden, auch zu einem direkten Gespräch zur Verfügung.


Tierschutz Nordhausen e.V.

Kevin Schmidt 

Monique Schmidt